Unterwegs auf Wegen der Jakobspilger

Band 1: 2008 - 2009 - 2010

 

  „Der  Jakobsweg beginnt vor der  eigenen Haustür“, so sagt man. Meine Haustüre habe ich rund 170 Kilometer nach Osten verlegt, von Koblenz nach Wetzlar. Wie das kam? Eigentlich durch einen Zufall. Wandern, Pilgern - damit hatte ich bis 2008 nichts am Hut. Erst dann stieß ich auf einen Zeitungsartikel über den Lahn-Camino.

Ich  wurde  neugierig,  informierte  mich  im World-Wide-Web  und  wurde  fündig.  Das  Thema Jakobsweg hatte mein Interesse geweckt. Ich stellte fest, dass  rund um Koblenz  einige Wege mit der Muschel markiert waren: der Lahn-Camino, der Mosel-Camino, der Rhein-Camino und der Eifel-Camino. So  kam  es gelegen, einige Überstunden abzubauen, einen kleinen Rucksack aufzuschnallen und einfach los zu gehen. In zwei Tagen ging es von Wetzlar über Weilburg nach Villmar  auf  den  Lahn-Camino.  Schon  wenige  Tage danach  hatte  mich  nicht  nur  der  sportliche  Ehrgeiz gepackt, ich wollte mehr erleben, auch meinen Glauben wieder zu stärken.

Weitere Etappen kamen im Jahr 2009 hinzu  und  in  diesem  Jahr  erreichte  ich  die  alte Römerstadt Trier. Zwischendurch pilgerte ich auch auf anderen ausgewiesenen Jakobswegen in der Region und hatte das Vergnügen, an mehrtägigen Pilger-Rüstzeiten der evangelischen Militärseelsorge dabei zu sein. In den kommenden Jahren werde ich wieder „Unterwegs nach Santiago…“ sein, um dann letztendlich in einigen Jahren über Vezélay und Saint-Jean-Pied-de-Port  bis ans Ende der Welt zu gelangen. Aber auch die Wege der Jakobspilger  in Deutschland werde  ich nach und nach begehen. 

Autor: Wolfgang Scholz
Titel: Unterwegs auf Wegen der Jakobspilger - Band 1: 2008 - 2009 - 2010
Taschenbuch: 184 Seiten
Verlag: Books On Demand; 2. Auflage (2013)
   
Das Buch ist nicht mehr erhältlich.