Linksrheinischer Jakobsweg von Köln nach Bingen

 

  2013 wurde der Jakobsweg von Köln nach Bingen am Deutschen Eck in Koblenz eingeweiht. Mit dem Verlauf durch das traumhafte Mittelrheintal wurde eine lange bestehende Lücke im Wegenetz nach Santiago de Compostela geschlossen. Die Route verläuft am Kölner Dom beginnend zunächst unmittelbar am Rhein entlang bis zur Bundesstadt Bonn.

Danach wandert der Pilger auf den Höhenzügen des Rheintales durch eine sich ständig verändernde Kulturlandschaft und gelangt immer wieder in sehenswerte Orte wie Bonn, Koblenz, Oberwesel oder Bingen mit ihren prächtigen Kirchen. Ab Koblenz lockt das Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal mit zum Teil herausfordernden Höhenunterschieden, die jedoch durch zahlreiche wunderschöne Aussichtspunkte belohnt werden.

Der Linksrheinische Jakobsweg wurde für Fußpilger markiert. Es bieten sich auf diesem reizvollen Abschnitt aber auch Alternativen mit Fahrrad und Schiff an. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist hervorragend, so dass auch einzelne Etappen von Tagespilgern absolviert werden können.


Autor: Franz Blaeser, Michael Kaiser, Hans Ries, Wolfgang Scholz 
Titel: Linksrheinischer Jakobsweg von Köln nach Bingen  (OutdoorHandbuch Band 278)
Taschenbuch: 128 Seiten, 29 Karten, 42 farbige Abbildungen, 10 farbige Höhenprofile 
Verlag: Conrad Stein Verlag (1. Auflage 2014)
ISBN: 978-3-86686-464-1
Preis: 9,90 €
Updates: Aktuelle Änderungen und Hinweise zum Buch gibt es HIER zum Lesen und HIER als Download.
   
   
Mit einem Klick auf das Buchcover öffnet sich die Verlagsseite mit Bestellmöglichkeit.
 

 

 

Neue Beiträge