Herzlich willkommen auf meiner Website. Mein Name ist Wolfgang Scholz und ich lebe in Koblenz an Rhein und Mosel. Unmittelbar vor meiner Haustüre verlaufen verschiedenste Jakobswege: Mosel-Camino, Eifel-Camino sowie Lahn- und Rhein-Camino, und der Linksrheinische Jakobsweg. Für die beiden letztgenannten Wege bin ich der verantwortliche Betreuer.
Im Jahr 2008 habe ich in Wetzlar begonnen, mich auf den Weg nach Santiago de Compostela zu begeben. Dabei bin ich den Lahn- und Mosel-Camino alleine gelaufen, danach hat mich mein Pilgerkumpel Jörg durch Frankreich begleitet. 2024 erreichten wir nach sechs Teilabschnitten Saint-Jean-Pied-de-Port und überquerten gleich die Pyrenäen. Im kommenden Jahr geht es ab Pamplona in einem Zug durch nach Santiago de Compostela.
Pilgererfahrung habe ich zudem mehrfach auf dem Caminho Português sowie dem Camino Inglés und dem Camino Primitivo. Darüber hinaus bin auch immer wieder auf den Jakobswegen in Deutschland unterwegs.
Über meine Pilgerwanderungen berichte ich auf meiner Website in Wort und Bild. Viele dieser Berichte sind auch als Buch erhältlich - bisher sind es acht Bände geworden. Ein Klick auf die weiter unten abgebildeten Buchcover führt auf die entsprechenden Seiten. Weiterhin sind die meisten Berichte auch über meinen Blog nachzulesen
Für den Conrad Stein Verlag habe ich drei Pilgerwanderführer geschrieben: Eifel-Camino, Linksrheinischer Jakobsweg sowie Lahn- und Rhein-Camino. Für eine Leseprobe müsst ihr auf das jeweilige Buchcover unten klicken. Ihr werdet dann auf die Verlagsseite des jeweiligen Buches geleitet, wo ihr auch direkt bestellen könnt.
Für die Wege rund um meinen Wohnort Koblenz unterhalte ich auch eigene Websites: www.eifel-camino.info, www.linksrheinischer-jakobsweg.info und www.lahn-rhein-camino.de. Darüber hinaus empfehle ich die sehr informative Seite von Wolfgang Welter über den Mosel-Camino: www.mosel-camino.info. Inzwischen betreue ich auch die Website www.artenschutz-am-pilgerweg.eu, die ich für meinen Freund und Naturschützer Carl-Heinz Jung und sein Projekt erstellt habe.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Präsentation ist die Sammlung von Pilgerstempeln aus Deutschland. Inzwischen sind auch Stempel aus Österreich, der Schweiz, Italien und Frankreich dazugekommen. Wer bei der Erweiterung der Stempelsammlung beitragen möchte, kann mir gerne einen eingescannten Pilgerausweis oder auch einzelne Stempel per Mail zukommen lassen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |